Peter Kollreider ist Sounddesigner und Musiker. 2016 trat er mit einem Projekt an mich heran, dass ihm persönlich am Herzen lag. Als Kenner der Wiener Feinkost-Szene hatte er stets große Freude daran, sich mit den zahlreichen Anbietern über ihre Produkte zu unterhalten. Er hatte daraufhin die Idee ein sehr ambitioniertes Multimedia Projekt zu starten, welches das reichhaltige Feinkost-Angebot in Wien bespricht.
Meine Aufgabe war es, das gesammelte Material an Podcasts, Ladenportraits, Zitaten und Interviews zu sammeln und ins Internet zu bringen. Wichtig war uns hierbei von Anfang an, dass die Internetpräsenz keine bloße Auflistung an Geschäften und Bezugsquellen darstellt, sondern eine lebendige Plattform, auf welcher vor allem die Stimmen der Verkäufer und deren Geschichten Gehör finden kann.
Die Site sollte es einem einfach machen, neue Läden zu entdecken. Das Kartographieren und Ordnen der Läden in einer Online Karte waren hierbei nur der Anfang. Peter Kollreider wollte gemeinsam mit den Ladenbesitzern, sowie einigen Autoren über das Thema Genuss im allgemeinen nachdenken. So produzierte er zum einen eine Podcast-Reihe, in welcher er viele Kulinariker und Szene-Kenner zu Worte kommen lässt. Und des weiteren begeisterte er einige Autoren dazu, ihm Texte zu dem spezifischen Aspekten des geniessens zu schreiben.
Die Site sollte tiefgreifend informieren. Hierfür trug Peter Kollreider über mehrere Monate hinweg allerlei Inhalte in akustischer, textlicher oder photographischer Form zusammen. Dies ermöglichte uns eine Plattform zu gestalten, die nicht nur von der Szene und den Ladenbesitzern dankend angenommen und unterstützt wurde, sondern eben auch von der Wiener Wirtschaftskammer gefördert und mitgetragen wird.
Inzwischen hat sich das Projekt bereits selbst weiterentwickelt. So wurden 2018 unter dem Projektnamen “Gehnüsschen” ein Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, bei der Kinder Touren durch die Läden machen und probieren können, welche kulinarischen Genüsse es in den Feistkostläden der Stadt zu entdecken gibt.